Magazin
Wir verbringen mehr Zeit im Büro mit den Kollegen als Zuhause mit der Familie. Damit wir uns trotzdem wohlfühlen im Büro, müssen wir einige wichtige Dinge berücksichtigen. Wohlfühlfaktoren sind beispielsweise eine freundliche Atmosphäre, nette Kollegen und eine funktionale und ergonomische Einrichtung.
Hilfreich ist es, wenn Sie sich im Büro auch mit privaten Dingen umgeben dürfen oder etwas für Ihre Gesundheit tun können – beispielsweise wenn es Fitnessangebote gibt oder ein gesundes
Da die Stromkosten für das Home-Office im Einzelfall nur schwer steuerlich abgesetzt oder vom Arbeitgeber erstattet werden können, ist Strom sparen im Home-Office besonders wichtig für Arbeitnehmer, die von zu Hause arbeiten. Aufgrund der gestiegenen Strom- und Energiekosten ist es aber auch für Freiberufler wichtig geworden, auf das Strom sparen im Home-Office zu achten.
Laut Statista kostet die Kilowattstunde Strom für 2023 rund 27 Rappen, was 5,8 Rappen mehr ist als noch 2022. Auch die
Das Open Space Büro erfreut sich in der Schweiz zunehmender Beliebtheit. Als günstige Alternative zum Home-Office ist es für einen grossen Personenkreis geeignet und hauptsächlich in Grossstädten wie Zürich anzutreffen. Das Open Space Büro bietet als modernes Grossraumbüro eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, die in der Regel hochwertig ausgestattet sind.
Hier können sich mehrere Personen aus unterschiedlichen Branchen aufhalten und vom Gedanken- und Ideenaustausch profitieren. Ideal sind die
Vor allem seit Corona arbeiten mehr Menschen im Home-Office, doch stellte sich dabei häufig die Frage, ob man im Homeoffice Strom absetzen kann – unabhängig davon, ob möglicherweise der Arbeitgeber einen Teil der Kosten übernimmt. Nach der Home-Office Empfehlung, die der Bundesrat am 18. Oktober 2020 in der Schweiz ausgesprochen hat, zieht es vermehrt Arbeitskräfte in die Homeoffice-Plätze.
Wie man im Homeoffice Strom absetzen kann, hat zunächst für Verwirrung gesorgt, vor allem da auch
Bei den aktuell gestiegenen Energiekosten ist es wichtig, Kosten für Strom, Beleuchtung und das Heizen im Büro einzusparen. Das gilt nicht nur für Freiberufler und Angestellte im Home-Office, sondern auch für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Vom Energiesparen am Arbeitsplatz ganz abgesehen, ist das richtige Heizen und Lüften auch aus gesundheitlichen Gründen wichtig und um die Schimmelbildung am Gebäude zu verhindern.
Richtig heizen im Büro ist seit der Gasmangellage im Winter 2022/2023
Wenn Sie von Zuhause aus arbeiten, legen Sie Wert auf das Energiesparen am Arbeitsplatz, weil Sie vor allem hohe Stromkosten vermeiden möchten. Doch wenn Sie in einem grösseren Unternehmen beschäftigt sind oder als Inhaber einer grossen Firma, geht es nicht um das Stromsparen im Home-Office , sondern darum, im gesamten Unternehmen die Energiekosten gering zu halten.
Wie können Sie als Mitarbeiter zum Energiesparen am Arbeitsplatz beitragen und welche Möglichkeiten gibt es für
Wer heutzutage ein Büro einrichtet, möchte nicht nur, dass die Einrichtung Funktionalität und Ästhetik vereint. Bei der Anschaffung spielen in Zeiten von Klimaschutz und nachhaltigem Denken auch ökologische Aspekte eine Rolle. Zusätzlich sollte auf fairen Handel und eine entsprechende Herstellung der nachhaltigen Büromöbel geachtet werden. Hier spielen nicht nur ökologische, sondern auch soziale Aspekte eine Rolle. Allerdings ist es oft gar nicht so einfach, ein Büro wirklich umweltfreundlich
Viele Arbeiten gehen heute mit stundenlangem Sitzen einher. Es ist keine Seltenheit, dass ein Büromitarbeiter mehrere Stunden vor seinem Laptop oder seinen Unterlagen sitzt und zwischendurch kaum Bewegung bekommt. Richtig sitzen im Büro ist daher wichtig, wird aber oft nicht konsequent umgesetzt. Der menschliche Bewegungsapparat ist allerdings eigentlich nicht für stundenlanges Sitzen gemacht. Unser Körper ist auf Bewegung ausgelegt. Dies bezieht sich nicht nur auf unseren Muskel- und
Die Digitalisierung schreitet heutzutage schnell voran und macht auch vor dem Büro nicht Halt. Im Grunde sind die Grundzüge des Smart Office bereits gelegt worden, als der erste Computer in die Arbeitswelt Einzug erhielt. Seitdem entwickelt sich die Technik rasant und neben Arbeitsgeräten wie Laptop, Computer, Tablett oder Handys werden auch andere Digitalisierungen immer interessanter, um die Arbeit zu erleichtern. Ein Smart Office hat viele Abstufungen und die Alltagserleichterung kann bis
Sollten Sie sich gerade Gedanken über eine moderne Büroeinrichtung machen, dürften Sie die folgenden Informationen sicher interessieren. Denn egal, ob ein Einzel- oder ein Grossraumbüro, es gibt einige grundlegende Dinge, die bei der Einrichtung eines Büros falsch gemacht werden können. Welche Fehler das sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Falsche Büromöbel
Die falsch ausgewählten Büromöbel sind der Klassiker, wenn es um eine moderne Büroeinrichtung geht.
Schick soll die