Bürostühle gibt es in allen möglichen Varianten, Ausstattungen und Materialien. Eine Option sticht unter all ihnen aber ganz besonders hervor – der Bürostuhl aus Echtleder.
Er imponiert mit seiner edlen Optik, dem Design und seiner zeitlosen Eleganz. Doch reicht das schon aus, um sich gegen einen Bürostuhl aus Stoff und für einen Bürostuhl aus Echtleder zu entscheiden? Was macht ihn so besonders und welche Vor- und Nachteile bringt das edle Stück mit sich?
Vorteile von einem Bürostuhl aus Echtleder
Es gibt gute Gründe, die für einen Bürostuhl aus Echtleder sprechen. Produkte aus Echtleder stehen für ausgezeichnete Qualität und höchste Ansprüche an den Nutzer. Die Verarbeitung ist äusserst hochwertig, das Material sehr langlebig, pflegeleicht und auch haptisch erzeugt es ein sehr angenehmes Gefühl. All diese Eigenschaften machen Echtleder so beliebt.
Echtleder-Bürostühle haben durch ihre hochwertige Verarbeitung ein weiches und geschmeidiges Sitzgefühl und können, wie die meisten anderen Bürostühle auch, ergonomisch angepasst werden. Ob nun die Sitzhöhe oder die Armlehnen – auch hier braucht man auf eine individuelle Einstellung nicht zu verzichten. Die dicke Polsterung der Sitz- und Rückenfläche bietet dem Nutzer über viele Stunden am Tag eine zuverlässige Stütze und einen angenehmen Sitzkomfort.
Ein weiterer Vorteil von einem Bürostuhl aus Echtleder ist die pflegeleichte Oberfläche. Krümelt oder kleckert man tatsächlich mal versehentlich etwas auf das gute Stück, kann das Malheur in der Regel unkompliziert mit einem weichen, evtl. etwas angefeuchteten Tuch wieder behoben werden. Feuchtigkeit dringt nicht so leicht in das Material, wie bspw. bei einem Bürostuhl aus Stoff. Insbesondere an heissen Sommertagen kann hier der hygienische Aspekt ins Spiel kommen. Setzt man sich verschwitzt auf den Bürostuhl aus Echtleder, kann auch in so einer Situation viel einfacher eine Reinigung der Oberfläche vorgenommen werden als bei einem Stoffexemplar, welches den Schweiss aufsaugen würde.
Um lange Freude an einem Bürostuhl aus Echtleder zu haben, ist hin und wieder etwas Materialpflege erforderlich. Hierbei muss unterschieden werden, zwischen einer glatten und rauen Oberfläche, die sich in den Pflegemassnahmen etwas unterscheiden. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, sich vor dem Kauf ausführlich beraten zu lassen.
Behandelt man das Leder von Zeit zu Zeit mit der passenden Pflege und geht man sorgsam mit dem guten Stück um, kann ein Bürostuhl aus Echtleder ein hochwertiger, treuer Begleiter über viele Jahre sein.
Nachteile von einem Bürostuhl aus Echtleder
So überzeugend die Vorteile für einen Bürostuhl aus Echtleder auch sind, so lässt sich doch nicht leugnen, dass es auch einige wenige Nachteile gibt.
Zum einen muss an der Stelle auf die Kosten hingewiesen werden. Der Preis für einen qualitativ hochwertigen Bürostuhl aus Echtleder liegt um ein Vielfaches höher als ein Stuhl aus Textilgewebe. Qualität hat natürlich auch in dieser Branche ihren Preis.
Auch ist echtes Leder anfällig für Kratzer jedweder Art. Es sollte penibel darauf geachtet werden, spitze und scharfe Gegenstände von dem kostbaren Material fernzuhalten und mit dem Leder am besten nicht in Berührung zu bringen.
Darüber hinaus kann Echtleder, welches permanent dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, ausbleichen und porös werden.
Aufpassen sollte man auch, wenn die Wahl auf einen Bürostuhl aus hellem Echtleder gefallen ist. Insbesondere die Farbe von neuen, dunklen Jeanshosen kann unschöne Spuren auf dem hellen Leder hinterlassen, die nicht mehr so ohne weiteres entfernt werden können.
Ein letzter nicht unwichtiger Nachteil ist der, dass sich Echtleder für das ungeübte Auge inzwischen nur noch schwer von Kunstleder unterscheiden lässt. Hier gilt es wirklich genau hinzuschauen und sich von der Qualität zu überzeugen, um nicht unwissentlich einen Fehlkauf zu tätigen.
Fazit
Generell lässt sich keine pauschale Aussage treffen, ob ein Bürostuhl aus Echtleder sinnvoll ist oder nicht. Das hängt massgeblich davon ab, welches Ziel man mit einem Bürostuhl aus Leder erreichen möchte. Es gibt auch durchaus ergonomische Bürostühle aus Stoff, die eine hervorragende Qualität aufweisen. Preislich dürften diese Stühle um ein Vielfaches günstiger ausfallen als ein Bürostuhl aus Echtleder. Natürlich wirken diese Exemplare nicht so edel wie ein Echtleder-Bürostuhl. Geht es einem aber um genau diese Wirkung und das Prestige und verfügt man über die nötigen finanziellen Mittel, dann könnte ein Bürostuhl aus Echtleder das optimale Möbelstück darstellen, an dem man lange Zeit Freude haben wird.
Bei Buero-Blitz.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Bürostühlen, aber auch Bürotischen und Besprechungstischen. Darf es vielleicht noch ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch zum Bürostuhl aus Echtleder sein?