© gstockstudio/123rf.com
Eine arbeiterfreundliche, individuell auf Sie angepasste Arbeitsplatzgestaltung ist der Schlüssel zu einer Arbeitsatmosphäre, die Produktivität fördert. Ist Ihr Arbeitsplatz genau auf Sie und Ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten zugeschnitten, können Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren und werden nicht durch Ihr Umfeld gestört oder abgelenkt. Zusätzlich trägt eine angenehme Arbeitsplatzgestaltung dazu bei, dass Sie sich sowohl physisch als auch psychisch wohler fühlen. Erfahren Sie deshalb bei uns auf buero-blitz.ch, was die richtige Arbeitsplatzgestaltung ausmacht und wie Sie Ihr Büro richtig gestalten, um nicht nur lieber, sondern auch effizienter zu arbeiten.
Arbeitsplatzgestaltung genau auf Sie zugeschnitten: ergonomisch, organisatorisch und technologisch
Zunächst ist bei der Arbeitsplatzgestaltung im Büro zu bedenken, dass Sie die meiste Zeit der Arbeit im Sitzen verbringen. Ihr Schreibtisch sollte sich also auf einer Höhe befinden, auf der Sie über mehrere Stunden angenehm sitzen und arbeiten können. Ist der Schreibtisch zu hoch oder zu niedrig im Verhältnis zu Ihrem Bürostuhl, kann es zu unangenehmen Verspannungen im Rücken und bei einer langfristigen Belastung auch zu schwerwiegenderen Rückenproblemen kommen. Nicht ohne Grund spricht man von Rückenschmerzen als Volkskrankheit. Mit unseren höhenverstellbaren Schreibtischen haben Sie die volle Flexibilität, da Sie nicht über einen längeren Zeitraum an die selbe Höhe gebunden sind. Bemerken Sie, dass Ihre Sitzposition unangenehm wird, lässt sich die Höhe des Schreibtisches mit wenigen Handgriffen anpassen. So verändert sich nicht nur Ihre Sitzhaltung, sondern auch die Krümmung Ihres Rückens und sie beugen der Dauerbelastung gleicher Muskeln vor. Es wird also deutlich, wie wichtig eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung ist. Bei der organisatorischen Arbeitsplatzgestaltung handelt es sich vor allem um den Aspekt der Arbeitsteilung. Ist diese optimal strukturiert und sind die Arbeitsinhalte auf die jeweiligen Mitarbeiter abgestimmt und zugeschnitten, fördert dies die Leistungssteigerung enorm. Die richtige Anordnung Ihrer Bürotische kann beispielsweise auch gravierend zum Grad der effizienten Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter beitragen. Zuletzt spielt auch die technologische Arbeitsplatzgestaltung eine Rolle. Hierbei handelt es sich um die Schnittstelle zwischen Mitarbeiter und Maschine und die optimale Anpassung technologischer Arbeitshilfsmittel auf die Bedürfnisse des Menschen, um die Produktivität zu steigern. Dies bezieht sich nicht nur auf die Arbeitsplatzgestaltung von reinen Bildschirmarbeitsplätzen, da bereits die richtige Büroausstattung zur Leistungssteigerung beitragen kann. Moderne Büroleuchten und Schreibtischlampen sind beispielsweise häufig dimmbar, sodass jeder Mitarbeiter die Lichtverhältnisse seines Arbeitsplatzes individuell anpassen und so bei seiner Arbeitsplatzgestaltung aktiv Einfluss nehmen kann.
© Dmitriy Shironosov/123rf.com
Neue Entwicklungen in der Arbeitsplatzgestaltung
Wer erfolgreich sein will, muss mit der Zeit gehen. Eine ansprechende Arbeitsplatzgestaltung trägt nicht nur dazu bei, dass Sie selbst sich bei der Arbeit wohfühlen und effizient arbeiten können. Sie ist auch das Aushängeschild für Sie als Unternehmer oder Ihr Unternehmen vor Ihren Kunden. Ist Ihre Arbeitsplatzgestaltung also ansprechend und modern, fällt es Ihnen leichter, potentielle Kunden von Ihrer Kompetenz zu überzeugen. Zu den Zielen der modernen Arbeitsplatzgestaltung zählt auch das Anwerben neuer, kompetenter Mitarbeiter. Der Trend entfernt sich auf dieser Ebene zunehmend vom Konzept des konventionellen Großraumbüros mit festen Arbeitsplätzen. Neue Bürokonzepte bieten Raum für flexibles, innovatives Arbeiten. Manche bieten jedem Mitarbeiter zu Beginn des Arbeitstages die Möglichkeit, seinen Arbeitsplatz frei zu wählen. Leere, bewegliche Schreibtische stehen zur Auswahl und jedem Mitarbeiter steht es frei, dort zu arbeiten, wo er es wünscht. Dies unterstützt in der Arbeitsplatzgestaltung das Konzept des „Clean Desk“. Mitarbeiter sollen jeden Tag neu beginnen können, ohne die Arbeit vom vorigen Tag auf Ihrem Platz vorzufinden. Dies soll nicht nur für Entspannung und Ordnung, sondern somit auch für eine Leistungssteigerung durch weniger Stress sorgen. In Kombination mit einer ansprechenden Bürogestaltung in hellen Farben schaffen Sie so ein angenehmes und produktives Arbeitsklima. Mit unseren Büromöbelserien erleichtern Sie sich die Auswahl aufeinander abgestimmter Büromöbel enorm. So wird ein angenehmes Gesamtbild geschaffen, indem sich garantiert jeder Ihrer Kunden professionell behandelt fühlt.